Turmstuben-Bücher September 2017

Die Turmstuben-Bücher des Monats September sind wieder ein Strauß Buntes mit Münster-Relevanz, St. Lamberti kommt in allen drei aktuellen Büchern vor – vielleicht weckt das eine oder andere ja auch euer Interesse:

  1. Antje Roggenkamp (Hrsg.): Reformatorische Stationen: Münster und „Umgebung“. Reale und virtuelle Streifzüge.

  2. Jürgen Schmitter: Der zweifache Exodus des Heinrich Krechting aus Schöppingen im Münsterland zu Beginn der Reformation

  3. Steffanie Reimann: Münster Guide. Die schönsten Ecken der Westfalenmetropole (E-Book)

Weiterlesen

Werbung

Türmerin zu Gast in … Wittenberg! Mein Best-Of

Bei jeder türmerischen Reise werden sofort Vergleiche angestellt: Was sieht man? Was gibt es? Was ist los? Was hat Münster auch? Oder was haben wir nicht? – Fragen über Fragen!

Eines steht fest: Die Wittenberg-Reise war grandios – was einerseits am weltbesten Reisebegleiter liegt, und darüberhinaus natürlich an der sehr gastfreundlichen Stadt und ihrer Geschichte; sogar eine richtige Türmerin gab es in Wittenberg! Und das ist schließlich immer eine gute Sache 🙂


Weiterlesen

Turmstubenbücher April 2017

Es ist wieder soweit: Neuer Monat, neues Lese-Glück in der Türmerstube!!!

1. Westfälische Erinnerungsorte. Sammelband. Hrsg.: Lena Krull, Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2017

2. Ich bin ein Gedicht. Visuelle Poesie und andere Experimente von Reinhard Döhl, Timm Ulrichs & S. J. Schmidt. Hrsg.: Sonja-Anna Lesniak im Auftrag der LWL- Literaturkommission für Westfalen. Aisthesis Verlag, Bielefeld 2017


Weiterlesen

Turmblick über Wallhecken: 6. Januar 2017

Täuferschluck

Hinrichtungswasser

Heute vor 480 Jahren – am Heilige-Drei-Könige-Tag im Jahre 1536 – verurteilt das Inquisitionsgericht in Wolbeck die drei gefangenen Täufer Bernd Krechting (als Stellvertreter für seinen Bruder Heinrich, welcher die Stadt verlassen konnte), Bernd Knipperdolling und Jan van Leiden zum Tode.


Weiterlesen