Quellen (work in progress)

An dieser Stelle nenne ich alle Quellen, die ich auf den Seiten und in den Beiträgen dieses Blogs nutze. Da ich laufend neue Beiträge einstelle, bemühe ich mich natürlich um kontinuierliche Nachpflege der Quellen!

Dass ich überhaupt blogge, habe ich neben MünsterMarketing vor Allem der Stadtbücherei Münster zu verdanken, die uns eine prima Übersicht über WordPress gegeben hat! Danke dafür!

Ich danke weiterhin meinem Nachbarn Dr. H. J. Vogelpohl, Bundespolizeipfarrer i. R. für sein Engagement, unsere kleine Welt stetig zu verbessern, und mir mit vielen klugen Zitaten „geistige Nahrung“ bereitzustellen. Seine Homepage: Seelsorge Aktuell

Riesigen Dank auch an Henning Stoffers, der mir Einblick in sein umfangreiches Archiv gewährt und mir mit Rat und Tat zur Seite steht. Seine Homepage: Münster in alten Bildern und Dokumenten

Fotos: Eigene (Martje Saljé), Presseamt Münster, MünsterView, Alles Münster, Le Tom, Roland Furtwängler, Sven Franzek, Torben Wiechmann, Andreas Löchte, Angelika Klauser, Rena Ronge, Münster in Bildern (Birgit Leimann),  Galerie Basseng

Internetportal „Westfälische Geschichte“: http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet

Literatur:

Baumeister, Klaus: Münster für Anfänger. Ein Rundgang. Aschendorff Verlag Münster 2013 (4)

Baumeister, Klaus: Münster für Profis. Eine Radtour durch Deutschlands größte Kleinstadt. Aschendorff Verlag Münster 2013

Böhne, Sabine und Inge Behrens: Der Traum vom anderen Wohnen. Von der Almhütte bis zum Zirkuswagen. Gerstenberg Verlag Hildesheim 2001

Büssem, Eberhard und Michael Neher (Hrsg.): Arbeitsbuch Geschichte. Mittelalter (3. bis 16. Jahrhundert). Repetitorium. Bearbeitet von Karl Brunner. A. Francke Verlag Tübingen und Basel 2003 (12)

Dinzelsbacher, Peter (Hrsg.): Sachwörterbuch der Mediävistik. Alfred Kröner Verlag Stuttgart 1992

Farwick, Christa und Adam Riese: Das Münsterbuch. Der Stadtführer. Daedalus Verlag 2012 (4)

Ficker, Julius von (Hrsg.): Die Münsterschen Chroniken des Mittelalters. Theissing Verlag  Münster 1859 (Die Geschichtsquellen des Bistums Münster, Bd. 1)

Fischer, Detlef: Münster von A bis Z. Wissenswertes in 1500 Stichworten. Aschendorff Verlag Münster 2004 (2)

Geisberg, Max: Meine Jugend im alten Münster. Aschendorff Verlag Münster 1984

Geisberg, Max: Quellen zur Kunstgeschichte der Lambertikirche in Münster. Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung Münster 1942

Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Eine Tragödie. Droemersche Verlagsanstalt München 1949

Hänscheid, Heike und Uta Ribbert: Türmer, Send und Höllenschnaps. Geschichten und Anekdoten aus Münster. Wartberg Verlag Gudensberg-Gleichen 2007

Haunfelder, Bernd und Ute Olliges-Wieczorek: Münster. Stadt des Westfälischen Friedens. Aschendorff Verlag Münster 2011 (6)

Kehrer, Jürgen: Mord in Münster. Kriminalfälle aus fünf Jahrhunderten. WaxmannVerlag Münster / New York 1995

Köhler, Mathilde: Amalie von Gallitzin. Ein Leben zwischen Skandal und Legende. Schöningh Verlag Paderborn, München, Wien, Zürich 1995 (2)

Krystofiak, Carsten: Münster ist richtig jovel. Wahre Geschichten aus der l(i)ebenswertesten Stadt. Der rote Faden No. 73, Coppenrath Verlag 2013

Lahrkamp, Helmut: Das Drama der Wiedertäufer. Aschendorff Verlag Münster 2004

Löchner, Friedrich: Das spricht Bände. drei-ECK-Verlag Bochum 1999.

Meyer, P. Wendelin (Ordo Fratrum Minorum): Schwester Maria Euthymia. Selbstverlag der Clemensschwestern zu Münster 1963 (9)

Nebel, Gerhard: Liebe auf den ersten Blick. Ein Besuch in Münster. Aschendorff Verlag Münster 1968

Schneider, Robert: KRISTUS. Das unerhörte Leben des Jan Beukels. Aufbau Verlag Berlin 2011 (3)

Wimmer, Otto: Kennzeichen und Attribute der Heiligen. Tyrolia Verlaganstalt Innsbruck 2008

… to be continued …

 

Werbung