Türmerin, Vorgänger, Vorgesetzte und Kollegen
Turmblick über Wallhecken: Vagedes!
Was sagt der immerwährende Türmerin-Kalender zum Datum 27. Januar:
In Düsseldorf stirbt 1842 mit 65 Jahren der aus Münster stammende Architekt, Stadtplaner und Dichter, Theatermensch, Musiker und Maler
Adolph Anton von Vagedes.
Silvester ist Schluss, das letzte Tuten…
Silvester wird das letzte Mal getutet.
Das war’s dann mit der Türmerei auf St. Lamberti.
Wie es weitergeht, ist ungewiss… Weiterlesen
10 Dinge, die Türmer*innen an Weihnachten machen:
-
…in der Kirche innehalten – Krippe gucken!
-
…rhythmisches Stufensteigen – Step Aerobic!
-
…über die weihnachtlich geschmückte Stadt schauen – kein Feuer, kein Feind?
-
…lauthals „O du fröhliche“ schmettern – und auf Antwort lauschen (Nachtwächter, Euer Part)!
-
…den späten Passant*innen zuwinken – eine feierliche, friedliche Nacht gewünscht!
-
…mitgebrachten Kinderpunsch trinken – Finger weg vom Alkohol auf dem Turme!
-
…norwegische Märchen lesen – z.B. vom Kätzchen, das in Wirklichkeit ein Bär war*!
-
…an vergangene Höhen und Tiefen denken – frei nach Heidegger**: Sind wir nicht alle Türmer? In jedem Leben geht es doch auf und ab…!
-
…an die Türmer*innen in anderen Städten denken – wie verbringt ihr Weihnachten***?
-
…ein besonders feierliches Mitternachts-Signal – jetzt schnell nach Hause und hoffen, dass vom Essen noch etwas übrig blieb!
* Das Märchen heißt „Kjetta på Dovre“ (Das Kätzchen auf dem Dovrefjell) und geht auf die „Gebrüder Grimm des Nordens“ zurück, Asbjørnsen und Moe: man kann die Geschichte auf Norsk und auf Deutsch online lesen (Norwegenservice, Klick!)
** Diese Erkenntnis findet sich in: Martin Heidegger, Feldweggespräche (1944/45), Gesamtausgabe 77, herausgegeben von Ingrid Schüssler, Vittorio Klostermann Verlag 2007 (Klick!)
*** In Nördlingen z.B. feiert man Weihnachten als Türmer traditionsgemäß mit der dreifarbigen Glückskatze Frau Wendelstein: Artikel der Augsburger Allgemeinen Zeitung, Klick!
Fotos: stylishhdwallpapers.com – my-hd-wallpapers.de – hdhintergrundbilder.com – eigene Comic-Art-Postkarte mit Bronze-Engel in der Türmerstube